bunt, bunter am buntesten...
...mmmh, sooooooooo lecker!
Blattsalat...
Thonsalat...
RussischeiSalat...
Rosenbutterbrot...
alles auf einer Platte angerichtet!
aus dem Garten:
duftende Rosenblüten für die Butter und über den Salat
kleine Stiefmütterchen
und die Gänseblümchen, (werden fast täglich gegessen!)
Meine Gänsedistel bekommen "Mitesser",
aber ich hab zum Glück sooooo viele im Garten, dass ich gerne TEILE!
oder soll ich die Läuse einfach mal mitessen?
hämpeli meint du setsch die roten dinger probieren....gel er isch lieb!!!! also deine platte sieht ja schon sehr schön aus...aber meine rhabarber-wähe war auch seeeehr fein heute!!!!
AntwortenLöschenliebs grüessli lee-ann
Wow, das ist ja ein richtig leckerer Food-Blogg geworden...
AntwortenLöschenliebi Griessli Ursina
igitt, simone, igitt.
AntwortenLöschenich muss immer noch lachen.
ganz läuse, äh liebe grüße
von monika
sehen wir dann morgen fritierte, gebackene oder glasierte läuse?????????? ich bin ja gespannt, denn selbst das würde mit blüemli "a la simone" sicher lecker aussehen :-)
AntwortenLöschenich lass mich mal überraschen!!
glg
katja
Die Läuse sind doch eher für hinterher, wenn frau das Lippenrot wieder auffrischen will ,-)
AntwortenLöschenSehen ja superlecker aus, Deine Salätchen!
Liebe Grüße, Anne
SIIIIMON!!! Biiiiitte, keine Läuse!!!!! Also, wenn ich dich am Samstag mit einem Läuse-Sandwich erwische, dann weiss ich nicht, was ich tun werde! Und NEIN, ich werde es nicht probieren/kosten!!!!! Grins! En schönä Daag, Karin.
AntwortenLöschenProbier mal: nach den picksenden Gänsedisteln werden die Läuse bestimmt mit Kitzeln den Ausgleich schaffen:-))) Griessli Cornelia
AntwortenLöschenKleine Fleischeinlage, gefällig? Boah, da müsste ich spu....
AntwortenLöschenLG Sabine
hüt ha ich gjätet und so bei mir gedacht frau prachmais würd das alls essen :-) und weisch was ha ich gfunden ein rezept für dahlien sabayone wilsch das? (gfunden ha ich s im rezeptordner originalseite vom meiers modeblatt kennt irgendöper noch s meiers modeblatt :-)
AntwortenLöschen